Die Raiffeisenbank Oberland eG übergibt leuchtende Sicherheitsmützen an die Erstklässler


Alle Jahre ist die Raiffeisenbank Oberland sehr um die Sicherheit der Erstklässler bemüht und hat jetzt wieder die ABC-Schützen mit leuchtenden  Sicherheitsmützen ausgerüstet, damit sie von den Auto-fahrern während der kommenden dunklen Jahreszeit besser gesehen und wahrgenommen werden. Der Vorstandsvorsitzende Ralph Goller und der Geschäftsstellenleiter Elmar Bauer überreichten die Mützen in der Schulaula im Beisein der Schulleiterin Annette Marx sowie der Klassenlehrerin Kathrin Friedrich an die Mädchen und Jungen.  Mit einem lauten „Dankeschön der Raiffeisenbank Oberland“ bedankten sich die Kinder für das erhaltene Geschenk und versprachen die Sicherheitsmützen in der kalten Jahreszeit auch immer aufzusetzen.

 

In meinem kleinen Apfel…

Äpfel mit allen Sinnen erleben, schmecken, riechen, fühlen, untersuchen und noch vieles mehr durften die Schülerinnen und Schüler am Apfelaktionstag. Selbst Kunst, Sport, Musik und Entspannung mit Äpfeln standen heute auf dem Stundenplan. Begeistert durchliefen die Kinder die abwechslungsreichen Stationen und summten am Ende des gelungenen Tages fröhlich vor sich hin-kauend den Rest des Liedes vor sich hin.

Annette Marx

 

Vorlesetag

Wie jedes Jahr fand Ende November der bundesweite Vorlesetag statt. Auch unsere Schule beteiligte sich gerne daran. Die Kinder hörten Geschichten von Britta Teckentrup („Der Maulwurf und die Sterne“), Moritz Petz und Amelie Jackowski („Der Dachs hat heute schlechte Laune“), Annette Tison und Talus Taylor („Nachts, wenn die Gespenster leuchten“) sowie Geschichten vom „Pumuckl“ nach Ellis Kaut. In der Turnhalle jagten sie Buchstaben hinterher, die ein Lösungswort ergaben, ferner bastelten sie coole Monster-Lesezeichen. Alle waren mit Feuereifer dabei.

Annette Marx

Weihnachtspäckchenkonvoi

Der Weihnachtspäckchenkonvoi,(organisiert unter anderem von Round Table), der alljährlich liebevoll gepackte Päckchen an bedürftige Kinder in entlegene osteuropäische Gebiete bringt, machte auch bei uns Station und sammelte etliche Geschenke ein, die fleißige Kinderhände zusammen mit ihren Eltern gepackt und verziert hatten. Liebe Spender, im Namen dieser Kinder, die die schönen Gaben erhalten, vielen herzlichen Dank!

Annette Marx

Zu Besuch in der Umweltschule SchlöNZ

An einem eisigen Novembertag machte sich die Klasse 3a auf den Weg zur Umweltschule in Schlömen, um noch mehr über das derzeitige HSU-Thema „Wald“ zu erfahren. Dort angekommen, empfingen uns die Wildnispädagogin Tanja Sünkel sowie Manuela und der Hund „Buddy“. In einem Erzählkreis wurde darüber geredet, welches Waldtier man gerne sei und warum. Um der Kälte zu trotzen, wurde dann ein Lagerfeuer geschürt an dem allen wohlig warm wurde. Etwas aufgewärmt, wurde aus selbst entdeckten und gesammelten Natursachen wie Brombeerblätter, Brennnesselblätter, Hagebutten, Minze, Äpfel, Zitronenmelisse, Himbeerblätter und der letzten Himbeere ein Tee über dem Feuer gekocht, der uns alle nun auch von innen wärmte. Anschließend gingen wir auf Spurensuche im Wald. Dabei konnten wir Schneckenhäuser, Rotkehlchenrufe, Pilze und sogar die gestrigen Schlafplätze von Rehen erspähen. Zum krönenden Abschluss konnten sich alle noch ein leckeres Stockbrot am Feuer schmecken lassen. Wir danken der Umweltschule SchlöNZ für dieses tolle Naturerlebnis!

Anna-Maria Hahn